Sprudeln, spritzen, plätschern – Wasserspiele in der Eremitage und wie sie funktionieren

- Datum:
- 15.08.25
- Zeit:
- 15:00 Uhr
- Treffpunkt
- Kasse Altes Schloss Eremitage
Die aufwendigen und prachtvollen Wasserspiele, insbesondere in der Grotte des Alten Schlosses und im Oberen Bassin sind nicht nur wunderbar anzusehen, sondern auch wegen der bis heute funktionstüchtigen Originaltechnik – ohne Strom und Pumpen – bekannt. Nachdem wir die Wasserspiele in der Schlossgrotte bewundert haben, wollen wir ihnen auf den Grund gehen: Wo kommt das Wasser her? Wie gelangt es von dort zu den Grotten und Brunnen? Welche Rolle spielen Wassertürme? Wie entsteht der nötige Wasserdruck ohne Strom und Pumpen? Im anschließenden Workshop machen wir Experimente, um die Funktionsweise der barocken Wassertechnik besser zu verstehen.
Bei Regen oder Sturm entfällt die Führung.
Die Führung dauert etwa 75 Minuten und ist für Kinder von 6-11 Jahren geeignet (erwachsene Begleitperson erforderlich).
Anmeldung erforderlich: Telefon 0921 75969-37 (ab 1. April, Di-So)
Infoadresse
Eintrittspreise
3,00 Eurozzgl. Eintritt Grotte im Alten Schloss (Erwachsene 2,50 Euro; Kinder/Jugendliche bis 18 Jahre frei)
Anmeldung ist erforderlich!
Weitere Termine
- 12.09.2025
Auch an diesem Ort
Führungen
Bayreuth
Von Ruinen, Grotten und Wasserspielen – Spaziergang durch die Eremitage
04.05.25
Prachtvolle Wasserspiele, künstliche Ruinen, Grotten und imposante Schlossanlagen erwarten die Besucher der Eremitage. Im Rahmen des Spaziergangs erhalten Sie Einblicke in die Entstehungsgeschichte der Eremitage, in die Intentionen ihrer Bauherren und die Bedeutung der verschiedenen Gartendenkmäler. Bei Regen oder Sturm entfällt die Führung.Führungen
Bayreuth
Wasser marsch! Auf den Spuren der Wasserspiele des 18. Jahrhunderts
11.05.25
Die Parkanlage Eremitage und das Alte Schloss sind nicht nur bekannt für ihre wunderbaren Wasserspiele, sondern auch für die bis heute funktionstüchtige originale Wassertechnik ohne Strom und Pumpen. Erfahren Sie bei dieser Führung mehr über deren Funktionsweise, die Aufgabe der Wassertürme und Röhrenweiher sowie die verschiedenen Wasserspiele der Parkanlage. ...Führungen
Bayreuth
Von Ruinen, Grotten und Wasserspielen – Spaziergang durch die Eremitage
07.06.25
Prachtvolle Wasserspiele, künstliche Ruinen, Grotten und imposante Schlossanlagen erwarten die Besucher der Eremitage. Im Rahmen des Spaziergangs erhalten Sie Einblicke in die Entstehungsgeschichte der Eremitage, in die Intentionen ihrer Bauherren und die Bedeutung der verschiedenen Gartendenkmäler. Bei Regen oder Sturm entfällt die Führung.Führungen
Bayreuth
Wasser marsch! Auf den Spuren der Wasserspiele des 18. Jahrhunderts
15.06.25
Die Parkanlage Eremitage und das Alte Schloss sind nicht nur bekannt für ihre wunderbaren Wasserspiele, sondern auch für die bis heute funktionstüchtige originale Wassertechnik ohne Strom und Pumpen. Erfahren Sie bei dieser Führung mehr über deren Funktionsweise, die Aufgabe der Wassertürme und Röhrenweiher sowie die verschiedenen Wasserspiele der Parkanlage. ...Führungen
Bayreuth
Wasser marsch! Auf den Spuren der Wasserspiele des 18. Jahrhunderts
20.07.25
Die Parkanlage Eremitage und das Alte Schloss sind nicht nur bekannt für ihre wunderbaren Wasserspiele, sondern auch für die bis heute funktionstüchtige originale Wassertechnik ohne Strom und Pumpen. Erfahren Sie bei dieser Führung mehr über deren Funktionsweise, die Aufgabe der Wassertürme und Röhrenweiher sowie die verschiedenen Wasserspiele der Parkanlage. ...Führungen
Bayreuth
Wasser marsch! Auf den Spuren der Wasserspiele des 18. Jahrhunderts
24.08.25
Die Parkanlage Eremitage und das Alte Schloss sind nicht nur bekannt für ihre wunderbaren Wasserspiele, sondern auch für die bis heute funktionstüchtige originale Wassertechnik ohne Strom und Pumpen. Erfahren Sie bei dieser Führung mehr über deren Funktionsweise, die Aufgabe der Wassertürme und Röhrenweiher sowie die verschiedenen Wasserspiele der Parkanlage. ...Führungen
Bayreuth
Von Ruinen, Grotten und Wasserspielen – Spaziergang durch die Eremitage
04.09.25
Prachtvolle Wasserspiele, künstliche Ruinen, Grotten und imposante Schlossanlagen erwarten die Besucher der Eremitage. Im Rahmen des Spaziergangs erhalten Sie Einblicke in die Entstehungsgeschichte der Eremitage, in die Intentionen ihrer Bauherren und die Bedeutung der verschiedenen Gartendenkmäler. Bei Regen oder Sturm entfällt die Führung.Führungen
Bayreuth
Wasser marsch! Auf den Spuren der Wasserspiele des 18. Jahrhunderts
28.09.25
Die Parkanlage Eremitage und das Alte Schloss sind nicht nur bekannt für ihre wunderbaren Wasserspiele, sondern auch für die bis heute funktionstüchtige originale Wassertechnik ohne Strom und Pumpen. Erfahren Sie bei dieser Führung mehr über deren Funktionsweise, die Aufgabe der Wassertürme und Röhrenweiher sowie die verschiedenen Wasserspiele der Parkanlage. ...Führungen
Bayreuth
Wasser marsch! Auf den Spuren der Wasserspiele des 18. Jahrhunderts
03.10.25
Die Parkanlage Eremitage und das Alte Schloss sind nicht nur bekannt für ihre wunderbaren Wasserspiele, sondern auch für die bis heute funktionstüchtige originale Wassertechnik ohne Strom und Pumpen. Erfahren Sie bei dieser Führung mehr über deren Funktionsweise, die Aufgabe der Wassertürme und Röhrenweiher sowie die verschiedenen Wasserspiele der Parkanlage. ...Führungen
Bayreuth
Von Ruinen, Grotten und Wasserspielen – Spaziergang durch die Eremitage
12.10.25
Prachtvolle Wasserspiele, künstliche Ruinen, Grotten und imposante Schlossanlagen erwarten die Besucher der Eremitage. Im Rahmen des Spaziergangs erhalten Sie Einblicke in die Entstehungsgeschichte der Eremitage, in die Intentionen ihrer Bauherren und die Bedeutung der verschiedenen Gartendenkmäler. Bei Regen oder Sturm entfällt die Führung.