Sehenswürdigkeiten
Museum „Das Bayreuth der Markgräfin Wilhelmine”
Bayreuths „Goldenes Zeitalter”
Das frei zugängliche Museum im Neuen Schloss Bayreuth folgt den Verbindungen der Residenzstadt mit der berühmten Markgräfin Wilhelmine. Thematisiert werden die Familie der Hohenzollern und das „Goldene Zeitalter” Bayreuths unter Markgraf Friedrich und Markgräfin Wilhelmine. Auch das Neue Schloss selbst sowie die zahlreichen Bayreuther Parks und Gärten sind Gegenstand der Ausstellung. Wilhelmines Bayreuth wird dabei den Besuchern anhand zahlreicher Originalobjekte und hochwertiger Reproduktionen vor Augen geführt.
Veranstaltungen

Kinder- und Jugendfeste
Bayreuth
Verborgene Räume, versteckte Treppen und Tapetentüren
16.11.25
Peter Dörner, Kastellan Werfen Sie mit dem Kastellan einen Blick hinter die Pracht der fürstlichen Räume: Wie wurde geheizt? Wie wurden die Diener gerufen und wo hielten sich diese auf? Wie war das mit der Toilette? Wo war die Schlossküche? Gibt es geheime Gänge und Räume? Lassen Sie sich überraschen und schauen Sie hinter die Kulissen. Die Räume sind nur über ...
Führungen
Bayreuth
Verborgene Schätze des Italienischen Schlösschens
28.11.25
Das Italienische Schlösschen wurde ab 1759 von Margraf Friedrich für seine zweite Frau Sophie Caroline von Braunschweig-Wolfenbüttel errichtet. Nicht nur Besonderheiten der Wohnräume im Erdgeschoss stehen auf dem Programm, sondern auch das Münzkabinett des Markgrafen. Dieses sogenannte „Rosenholzzimmer“ ist das wohl einzige in Bayreuth an originalem Ort erhaltene ...
Führungen
Bayreuth
Verborgene Schätze des Italienischen Schlösschens
12.12.25
Das Italienische Schlösschen wurde ab 1759 von Margraf Friedrich für seine zweite Frau Sophie Caroline von Braunschweig-Wolfenbüttel errichtet. Nicht nur Besonderheiten der Wohnräume im Erdgeschoss stehen auf dem Programm, sondern auch das Münzkabinett des Markgrafen. Dieses sogenannte „Rosenholzzimmer“ ist das wohl einzige in Bayreuth an originalem Ort erhaltene ...