Sehenswürdigkeiten

Burgruine Epprechtstein

Steinmauer mit Holzdach auf Hügel, umgeben von Bäumen und Wiese, unter blauem Himmel mit Wolken.

Kirchenlamitz, Fichtelgebirge

Die Burgruine Epprechtstein ist die Ruine einer Gipfelburg auf dem 782,1 m hohen Berg Epprechtstein, der sich über dem Ort Kirchenlamitz im Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge erhebt.

Auf dem unbewaldeten Berggipfel des Bergs Epprechtstein steht auf einer langgestreckten, schroff abfallenden Granitplatte die Burgruine Epprechstein. Es handelt sich um den ehemaligen turmartigen Hauptwohnbau, auf den nun eine Treppe zur Aussichtsplattform führt. Rundblick über den Waldsteinzug, zum Kornberg, nach Schwarzenbach an der Saale und Oberkotzau bis nach Hof, südlich über das Innere Fichtelgebirge zur Kösseine.

Die Burg wurde am 15. Juni 1248 erstmals urkundlich erwähnt. Mitte des 16. Jahrhunderts wurde die Burg durch Truppen des Vogts Heinrich von Plauen zerstört und verfiel.

Öffnungszeiten

Jederzeit geöffnet und frei zugänglich

Objekt-Adresse

Burgruine Epprechtstein
95158 Kirchenlamitz

Info-Adresse

Stadt Kirchenlamitz
Marktplatz 3
95158 Kirchenlamitz
Tel.: 09285/959-0
Fax: 09285/95959