Marktredwitz
Marktredwitz – Stadt genießen, drei Länder entdecken
Die große Kreisstadt mit historischem Stadtkern bietet abwechslungsreiche Freizeitangebote, herrliche Natur und vielfältige Einkaufsmöglichkeiten.
Marktredwitz ist der ideale Ausgangspunkt für Radtouren auf dem Wallenstein-Radweg ins böhmische Eger und Wanderungen auf Premiumwegen durch das Fichtelgebirge und den Steinwald. Der längste Qualitätswanderweg Deutschland, der Goldsteig startet in Marktredwitz und führt die Wanderer durch fünf Naturparke und einen Nationalpark bis ins niederbayerische Passau.
Das lebendige Stadtzentrum und das Kösseine-Einkaufs-Center laden zum Einkaufen und Flanieren ein.
Der Auenpark mit See und Aussichtsturm verspricht Ruhe und Erholung. Das Naturfreibad lockt mit Sandstrand, großen Liegewiesen, Wasserspielplatz mit Piratendorf und 10-Meter-Sprungturm.
Gemütliche Biergärten, Zoiglwirtschaften, Straßencafés und historische Gasthöfe laden zur Einkehr.
Zu den Höhepunkten im Veranstaltungskalender zählen der Faschingszug, die beliebten Jahrmärkte und das Altstadtfest.
Einzigartig ist der alljährlich über Weihnachten stattfindende Krippenweg. Nicht nur die Geburt Jesu, sondern auch Hunderte von Tonfiguren und zahlreiche Häuser werden in alpenländische Landschaften integriert.
Das Egerland-Museum bietet seinen Besuchern eine spannende Zeitreise. Bekannt sind Egerländer Musik und Karlsbader Oblaten. Aber was weiß man über Sprudelstein, böhmische Bäder oder den legendären „Huasnoantoutara“? Die Antwort darauf und Vieles mehr zur Geschichte der Region findet man im Egerland-Museum.
Zusatzinfos
- Höhe über nN:
- 482m-660m
- Einwohner:
- 17104
- Gästebetten:
- 456